Erfahrener Klinischer Psychologe M.Sc und systemischer Paartherapeut
Ramón Schlemmbach ist kein typischer Online-Coach, sondern ein erfahrener klinischer Psychologe (M. Sc.), systemischer Paartherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie. Mit seiner fundierten Ausbildung und über acht Jahren Erfahrung begleitet er Menschen dabei, sich von emotionalen Abhängigkeiten und tief verwurzelten Kindheitsprägungen zu lösen. Sein Ziel ist es, seinen Klienten mehr innere Ruhe, Selbstvertrauen und emotionale Freiheit zu ermöglichen – damit sie ihr Leben bewusst gestalten können, anstatt von alten Mustern gesteuert zu werden. Das Besondere an seinem Coaching: Seine fundierte Methode kombiniert verschiedene bewährte psychologische Konzepte: Schematherapie, Glaubenssatzarbeit und Verhaltenstherapie.
Lerne Ramón und sein Team in einem kostenfreien Erstgespräch kennen und erfahre, wie du endlich den Ballast deiner Kindheit abwerfen kannst.
Ramon Schlemmbach erhält auf Trustpilot und anderen Plattformen durchweg positive Bewertungen. Viele seiner Klienten berichten von nachhaltigen positiven Veränderungen in ihrem Leben – sei es mehr Selbstvertrauen, gesündere Beziehungen oder ein neues Lebensgefühl. Die Erfahrungsberichte zeigen, dass das Coaching für viele eine wertvolle Unterstützung auf ihrem persönlichen Entwicklungsweg ist.
Überzeuge dich selbst von den Bewertungen der Coachingteilnehmer:
„Ich habe extra mit der Bewertung gewartet, um zu sehen, ob das Coaching auch Früchte getragen hat und ich muss zugeben, dass es jeden Cent wert war. Ich hatte durch meine Prägungen in der Kindheit sehr starke Probleme schwierige Gespräche auszuhalten und für mich einzustehen und es ist wie eine 180 Grad Wendung, die ich gemacht habe. Mein Umfeld hat tatsächlich die Entwicklung von mir gesehen bzw. ist es aufgefallen und ich muss sagen, es war die beste Entscheidung, die ich je gemacht habe. […]“ (Ja, Trustpilot)
„[…] Ich habe mich im Vorfeld mit verschiedenen Ansätzen und Coaches auseinandergesetzt und bin dann bei Ramón Schlemmbach und seinem Team gelandet – das schien mir die beste Kombination aus allem zu sein. Natürlich war auch ein Stück weit Bauchgefühl dabei (was mich am Ende nicht enttäuscht hat ;)). […]“ (YE, Trustpilot)
Das Coaching von Ramón Schlemmbach bietet Menschen die Möglichkeit, sich von alten Mustern zu befreien und ein freieres, entspannteres Leben zu führen. Viele Klienten tragen unbewusst Kindheitsprägungen mit sich, die sich in wiederkehrenden Problemen oder belastenden Situationen zeigen. Das strukturierte Programm hilft dabei, diese Muster zu erkennen, gezielt aufzulösen und nachhaltige Veränderungen herbeizuführen.
Durch seine langjährige Erfahrung und fundierten Methoden vermittelt Ramón Schlemmbach nicht nur theoretisches Wissen, sondern zeigt in seinen Coachings und Interviews konkrete Lösungen auf. Wer sich aktiv mit seinen Prägungen auseinandersetzt, kann seine Reaktionen besser verstehen, neue, gesündere Verhaltensweisen entwickeln und sich mehr so fühlen, wie man möchte.
Ob im persönlichen Leben oder im beruflichen Umfeld eines Unternehmens – der bewusste Umgang mit emotionalen Blockaden kann in vielen Bereichen entscheidend sein. Mit einer klaren Strategie und der richtigen Unterstützung haben die Teilnehmer sein Coaching sprichwörtlich in der eigenen Hand und können gezielt an ihrer persönlichen Weiterentwicklung arbeiten.
Das Coaching von Ramón Schlemmbach richtet sich an Menschen, die immer wieder mit denselben negativen Gefühlen oder Verhaltensweisen kämpfen – sei es Perfektionismus, Angst, Beziehungsprobleme oder das Gefühl, nie gut genug zu sein (uvm.). Diese Muster entstehen meist in der Kindheit und beeinflussen unbewusst unser ganzes Leben.
Perfektionismus & Selbstzweifel – Ständiger Druck, alles richtig machen zu müssen
Angst vor Ablehnung – Schwierigkeiten, Grenzen zu setzen oder Nein zu sagen
Wiederkehrende Beziehungsmuster – Immer wieder toxische Beziehungen oder Bindungsängste
Selbstsabotage & Blockaden – Das Gefühl, sich selbst im Weg zu stehen
Starke Emotionen – Wut, Traurigkeit oder Unsicherheit, die schwer zu kontrollieren sind
Wenn du feststellst, dass bestimmte Gefühle oder Verhaltensweisen immer wieder auftreten und dich daran hindern, dein Leben so zu gestalten, wie du es möchtest, dann könnte das Coaching der Schlüssel sein, um alte Prägungen zu erkennen und endlich hinter dir zu lassen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Ein Kindheitstrauma ist eine sehr belastende Erfahrung, die ein Kind in jungen Jahren erlebt. Ein solches Trauma kann durch Vernachlässigung, Trennung von wichtigen Bezugspersonen oder durch das Miterleben von Gewalt entstehen. Doch auch weniger „brutale“, sich wiederholende Muster in Form von Mobbing, Streitereien, Sticheleien oder kleinen Gemeinheiten können negative Kindheitsprägungen verursachen.
Solche Erfahrungen können ein Kind stark belasten und langfristige Auswirkungen haben, beispielsweise auf seine Gefühle, sein Verhalten und seine Beziehungen. Es ist wichtig, dass Erwachsene, die sich eine seelische Verletzung zugezogen haben, professionelle Unterstützung erhalten.
Sichere dir jetzt dein kostenfreies Erstgespräch.
Wer unter den Folgen negativer Prägungen leidet, trägt oft unbewusste Muster aus der Kindheit mit sich, die das Leben und die Beziehungen im Erwachsenenalter beeinflussen. Diese tief verankerten Schutzmechanismen können gelindert und verändert werden, indem man sich aktiv mit ihnen auseinandersetzt.
Hier sind fünf Schritte, um eine Kindheitsprägung zu heilen:
Du erkennst, dass bestimmte emotionale Reaktionen oder Verhaltensmuster – wie ständiges Misstrauen, Angst vor Nähe oder das Gefühl, nicht gut genug zu sein – immer wieder auftreten. Mit gezielten Fragebögen findest du heraus, welche frühkindlichen Prägungen damit zusammenhängen. Dieser erste Schritt schafft Bewusstsein und legt die Grundlage für Veränderungen.
Mithilfe von Reaktivierungsübungen gehen wir den Auslösern deiner Verletzung auf den Grund. Du erinnerst dich an prägende Ereignisse, wie Vernachlässigung, emotionale Kälte oder Konflikte, die dein Verhalten und deine Sicht auf dich selbst (und die Welt) geprägt haben. Dieses Verstehen hilft dir, die Wurzeln deiner Verletzungen zu erkennen und zu entwirren.
In diesem Schritt arbeiten wir daran, die emotionale Belastung der prägenden Erlebnisse zu verringern. Durch psychologische Übungen entfernst du das emotionale Gewicht von den Ursprungssituationen.
Viele seelische Verletzungen hinterlassen negative Überzeugungen wie „Ich bin nicht liebenswert“ oder „Ich muss alles alleine schaffen“. Wir identifizieren diese Glaubenssätze, hinterfragen sie und ersetzen sie durch positive, realistische Überzeugungen. Mit der Zeit baust du ein neues, stärkendes Selbstbild auf, das dich unterstützt, statt dich zu blockieren.
Zum Abschluss lernst du, neue, gesunde Verhaltensweisen in dein Leben zu integrieren. Indem du dich auf sichere Beziehungen einlässt, ehrliche Kommunikation praktizierst und deine eigenen Bedürfnisse wahrnimmst, sammelst du positive Erfahrungen. Diese Erlebnisse stärken dein Vertrauen in dich selbst und andere, helfen dir, alte Muster loszulassen, und fördern Heilung und Wachstum.
Viele Menschen versuchen, ihre inneren Muster mit Selbsthilfebüchern oder klassischen Therapien zu durchbrechen – doch manchmal fehlt der entscheidende Durchbruch. Bücher liefern viele wertvolle Informationen, doch ohne einen konkreten Ansprechpartner bleibt manchmal die Umsetzung schwierig. Eine klassische Therapie ist häufig der richtige Ansatz, wenn man psychichische Verbesserungen möchte. Einige Teilnehmer berichten uns aber, dass sie in ihrer 1-3 jährigen Therapie nicht genügend auf den Kern der Sache gekommen sind. Oder dass besprochen wurde, WAS damals vorgefallen ist, doch die Entmachtung fehlte. Wir konzentrieren uns darauf, dass alle der 5 Schritte der Kindheitsaufarbeitung durchlaufen werden. Dazu kombinieren wir wissenschaftlich fundierte Methoden wie Schematherapie, Glaubenssatzarbeit und Verhaltenstherapie, um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen. Dabei geht es nicht nur um das Verstehen der eigenen Muster, sondern um ihre aktive Auflösung. Durch praxisnahe Übungen, direkte Begleitung und eine klare Struktur schaffen wir ein Umfeld, in dem echte Transformation möglich ist.
Klassische Therapien sind häufig Gesprächstherapien. Ein Patient geht ca. 1 Mal pro Woche oder alle 2 Wochen in die Therapie und redet dort frei mit der Therapeutin. Das ist eine gute Herangehensweise, denn es erlaubt einen Beziehungs- und Vertrauensaufbau. Doch in der Regel beginnt eine Session immer mit der Frage “Wie geht’s Ihnen heute, erzählen Sie mal, was gibt’s Neues.” Das sorgt dafür, dass häufig über tagesaktuelle Dinge gesprochen wird (was grundsätzlich auch gut ist), doch viele Teilnehmer hätten sich mehr Tiefe gewünscht. Sie wollten strukturierter in den Kindheitsaufarbeitungsprozess eintauchen. Das machen wir im Coaching. Wir schauen uns genau deine Kindheit an, identifizieren die Ursprungssituation für deine wiederkehrenden negativen Emotionen oder Verhaltensweisen und entmachten diese dauerhaft. Wir bringen Klarheit und lösen die Ursachen effizient und nachhaltig auf, sodass du in ein glückliches, befreites Leben starten kannst.
Das Coaching kombiniert fundiertes psychologisches Wissen mit praxisnahen Methoden, um nicht nur Einsicht, sondern auch echte Veränderung zu ermöglichen. Es geht darum, endlich die Früchte der eigenen Entwicklung zu ernten und das Leben aktiv zu gestalten.
Da es sich bei „Geprägt! Aber richtig“ um ein intensives, engmaschiges Coachingprogramm über 6 Monate handelt, wird es auf jeden Fall auf eine 4-stellige Summe hinauslaufen.
Wir führen mit dir ein kostenloses Vorabgespräch, bei dem wir genauer verstehen können, was deine Umstände sind und wenn wir deinen Weg verstanden haben, können wir dir transparent vorab sagen, wie viel es dich genau kosten wird.
Es gibt jeden Monat übrigens auch eine begrenzte Anzahl an Stipendien, bei denen wir 50 % deiner Coachinginvestition übernehmen. Dazu musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Frag uns dazu gern im Gespräch.
👉 Melde dich jetzt für dein kostenloses Erstgespräch an und finde heraus, ob das Coaching zu dir passt!
COPYRIGHT ©2024
COPYRIGHT ©2024 Ramón Schlemmbach