Erfahrener Klinischer Psychologe M.Sc und systemischer Paartherapeut
Ramón Schlemmbach ist kein typischer „Coach“, wie man ihn heute überall im Netz findet. Er ist klinischer Psychologe (M. Sc.), systemischer Paartherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie mit fundierter Ausbildung und jahrelanger Erfahrung. Seit über 8 Jahren hilft er Menschen dabei, sich aus emotionalen Abhängigkeiten und alten Kindheitsprägungen zu befreien. Sein Ziel: Seinen Klienten zu mehr innerer Ruhe, Selbstvertrauen und gefühlter Freiheit zu verhelfen – damit sie endlich das Leben führen können, das sie sich wünschen.
Das Besondere an Ramóns Coaching ist die Kombination aus bewährten psychologischen Methoden: Er arbeitet mit Ansätzen der Schematherapie, Glaubenssatzarbeit und Verhaltenstherapie. Diese Mischung macht seine Arbeit so wirkungsvoll – gerade für Menschen, die sich jahrelang im Kreis drehen und das Gefühl haben, nie wirklich voranzukommen.
Gerade im Bereich Coaching und Persönlichkeitsentwicklung gibt es viele Anbieter – doch nicht jeder ist wirklich qualifiziert. So erkennst du einen seriösen Psychologen:
Natürlich leisten auch Heilpraktiker und Coaches oft gute Arbeit. Doch wenn du auf eine fundierte Ausbildung und echte Erfahrung Wert legst, bist du bei Ramón Schlemmbach in den besten Händen.
👉 Du willst mehr erfahren? Schau dir die Erfolgsgeschichten seiner Klienten an und überzeuge dich selbst!
Nichts zeigt die Wirksamkeit eines Coachings besser als die Geschichten der Menschen, die es erlebt haben. Viele von Ramóns Klienten berichten davon, wie sie ihre Beziehungen verbessern, ihr Selbstvertrauen stärken und ein freieres, entspannteres Leben führen konnten. Die Erfolge sind so individuell wie die Menschen selbst – doch sie alle haben eines gemeinsam: Sie haben den Schritt gewagt und ihr Leben nachhaltig verändert.
Ich war an einem absoluten Tiefpunkt in meinem Leben. Als alleinerziehende Mutter steckte ich in einer toxischen Beziehung fest, aus der ich keinen Ausweg sah. Alles drehte sich nur noch um diesen Mann – ich konnte nicht alleine sein, konnte keine Entscheidungen treffen und war nicht in der Lage, für mich selbst einzustehen. Mein Alltag war geprägt von ständiger Unsicherheit und dem Gefühl, nie genug zu sein. Ich war abhängig von der Anerkennung und Liebe anderer. Wenn ich alleine war, wurde die innere Leere so groß, dass ich oft einfach im Bett lag und weinte. Ich war in einem permanenten „Need“ – ich brauchte andere Menschen, um mich überhaupt wertvoll zu fühlen. Das war anstrengend – für mein Umfeld, aber vor allem für mich selbst.
Irgendwann wusste ich: So kann es nicht weitergehen. Ich hatte schon andere Therapien ausprobiert, aber die brachten keine wirklichen Ergebnisse. Also habe ich das kostenlose Erstgespräch mit Ramon gebucht. Schon beim ersten Telefonat habe ich gemerkt: Hier ist jemand, der mich wirklich versteht. Ramon war warm und empathisch, aber auch klar und direkt. Genau das habe ich gebraucht. Er hatte eine Art von ruhiger Dominanz, die mir Sicherheit gab und mir gleichzeitig zeigte, dass er mich da rausholen kann.
Mein Ziel war es, meine Leichtigkeit zurückzubekommen. Ich wollte endlich dieses ständige Gefühl loswerden, dass mir etwas fehlt. Und plötzlich war es da: Ich fühlte mich leicht. Ich musste nicht mehr alles akribisch planen, sondern konnte die Dinge auf mich zukommen lassen. Da habe ich gemerkt, dass sich wirklich etwas verändert hat.
Und nicht nur ich habe mich verändert – mein ganzes Umfeld auch. Manche Menschen, die mir nicht guttaten, sind gegangen. Und das war okay. Ich habe gelernt, dass ich allein sein kann – und dass das sogar Kraft gibt. Ich brauche nicht mehr ständig Verabredungen, um diese innere Leere zu füllen. Ich verbringe meine Zeit jetzt bewusst mit Menschen, die mir wirklich guttun, bei denen ich mich wohlfühle.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Angie
alleinerziehende Mutter
Beziehungen waren für mich schon immer eine große Herausforderung. Ich bin immer wieder an die gleichen Partner geraten – Männer, bei denen ich mich nicht wertgeschätzt, nicht gesehen und nicht geliebt gefühlt habe. Das hat mich tieftraurig gemacht. Ich habe mich oft gefragt, warum ich immer wieder in diesen Kreislauf gerate, aber ich habe keinen Ausweg gefunden. Ich wollte das endlich durchbrechen, wusste aber nicht, wie.
Irgendwann hatte ich das Gefühl, ich trete nur noch auf der Stelle. Ich habe verschiedene Therapien ausprobiert, aber nichts hat mir wirklich geholfen. Ich war frustriert und wusste nicht mehr weiter. Dann bin ich im Internet auf Ramons Videos gestoßen. Irgendetwas hat mich direkt angesprochen. Ich habe ein Gespräch mit ihm geführt und ihm meine Themen geschildert. Das Gespräch war ehrlich, klar und zugleich verständnisvoll. Ich wusste: Das könnte der Weg sein. Mein Leidensdruck war so groß, dass ich schließlich den Schritt gewagt habe und mit Ramon zusammengearbeitet habe.
Das Coaching – besonders das Programm „Geprägt, aber richtig“ – hat mir einen richtigen Schub gegeben. Ich bin heute viel selbstbewusster, offener und fröhlicher. Früher haben mich Kleinigkeiten oft tief verletzt – es kamen mir einfach so die Tränen. Das ist jetzt anders. Ich fühle mich innerlich gefestigt und stark. Ich gestalte meine Beziehungen bewusster, setze Grenzen und traue mich, meine Bedürfnisse klar auszusprechen. Ich sehe die Dinge mit anderen Augen – alles wird leichter und einfacher.
Christina
Integrationsbegleitung
Die Trennung von meinem Ex-Mann war für mich ein schwerer Einschnitt. Uns war klar, dass wir in völlig unterschiedliche Richtungen wollten. Danach habe ich auch eine andere Beziehung beendet, die mir nicht guttat. Ich wusste, dass es die richtige Entscheidung war und habe mich dazu gezwungen, sie durchzuziehen. Trotzdem blieb da etwas – ein Schmerz, den ich nicht greifen konnte. Ich fühlte mich erschöpft und irgendwie verloren.
Mir war klar: Ich komme alleine nicht weiter. Mir fehlte die Unterstützung eines Profis. Beim Stöbern auf YouTube bin ich auf Ramón gestoßen. Seine klare, offene Art hat mich direkt angesprochen. Ich wollte die Trennung sauber verarbeiten, abschließen und nach vorne schauen – vor allem aber wollte ich verstehen, warum ich in diese Situationen geraten war. Ich wollte verhindern, dass mir das Gleiche noch einmal passiert. Im Coaching mit Ramón habe ich gelernt, dass ich den Schmerz in mir zulassen und verarbeiten muss, um wirklich wieder glücklich sein zu können. Besonders seine direkte, aber wertschätzende Art hat mir geholfen. Er hat mich nicht nur emotional begleitet, sondern auch ganz konkrete Hilfestellungen für die Trennung gegeben.
Der größte Hebel war für mich die Verhaltensänderung. Ich habe gelernt, meine Gefühle und meinen Schmerz wahrzunehmen, anstatt sie wegzudrücken. Ich kann jetzt Dinge ansprechen, wenn mir etwas zu viel wird, und verstecke mich nicht mehr hinter Anpassung. Mit Ramóns Unterstützung habe ich die schlimmsten Erlebnisse aus meiner Vergangenheit aufgearbeitet – das war intensiv, aber es hat sich gelohnt. Danach kam die Erleichterung. Heute bin ich deutlich gelassener, habe weniger Albträume und sogar meine Magenbeschwerden sind besser geworden. Ich habe verstanden, dass Veränderung möglich ist – und dass sie bei mir selbst beginnt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Girla
In meinem Leben sind gewisse Themen einfach untergegangen. Ich habe immer viel gegeben, mich um andere gekümmert, aber selten etwas zurückbekommen. Menschen in meinem Leben haben das teilweise ausgenutzt – ich habe es lange nicht erkannt. Ich bin ein sehr optimistischer Mensch und denke gerne an andere, bevor ich an mich selbst denke. Ich gebe viel, fordere aber kaum etwas ein. Doch irgendwann war ich an einem Tiefpunkt. Ich habe gemerkt, dass sich bestimmte Situationen immer wiederholen.
Der Moment, in dem ich zum ersten Mal wirklich für mich selbst eingestanden bin, war für mich der Wendepunkt. Ich habe „Nein“ gesagt – und festgestellt: Es passiert nichts Schlimmes! Diese Erkenntnis hat mir enorm viel Kraft gegeben. Ich habe gelernt, mich selbst und mein Verhalten viel bewusster zu reflektieren. Früher habe ich mich oft gefragt: „Habe ich etwas falsch gemacht?“ – heute weiß ich, dass es nicht verkehrt ist, Grenzen zu setzen und für sich selbst einzustehen.
Ich habe durch das Coaching die Möglichkeit bekommen, mein Verhalten und meine Muster auf eine ganz neue Weise zu betrachten. Ich reflektiere heute viel tiefer – vor allem, wenn ich in alte Schuldgefühle rutsche. Statt vorschnell die Verantwortung bei mir zu suchen, erkenne ich jetzt, wo ich wirklich Einfluss habe und wo nicht. Diese Klarheit hat mir geholfen, meine Beziehungen bewusster zu gestalten und mich selbst nicht mehr so leicht ausnutzen zu lassen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Marcus
arbeitet mit Motorrädern
Irgendwann im Leben kommt der Punkt, an dem man sich fragt: „Kann das wirklich schon alles gewesen sein?“ So ging es mir auch. Ich habe gemerkt, dass ich nicht das Leben führe, das ich eigentlich führen möchte. Ich war wie unter einer unsichtbaren Decke gefangen. Ich wusste, ich muss da raus – aber wie? Ich war sehr auf die Bewertung anderer fixiert. Mir wurde bewusst, dass ich ständig im Außen nach Ursachen und Schuldigen gesucht habe, statt bei mir selbst anzufangen.
Ich hatte keine Erfahrung mit Coaching, aber ich bin online auf Ramón gestoßen. Seine Art hat mich angesprochen, und ich dachte mir: „Das probiere ich jetzt einfach mal aus.“ Also habe ich mich angemeldet, ohne große Erwartungen, einfach nach dem Motto: „Mal sehen, was das bringt.“ Ich kannte niemanden, der so etwas gemacht hatte – es war ein Schritt ins Ungewisse.
Am Anfang hatte ich das Gefühl, auf der Stelle zu treten. Es war ein Prozess, der nicht von heute auf morgen Ergebnisse gebracht hat. Aber dann – plötzlich – ist der Knoten geplatzt. Ich habe verstanden: „Es gibt noch so viel mehr.“ Ich habe gelernt, den Fokus endlich auf mich selbst zu richten. Mir wurde klar, dass ich mich verändern kann – und dass das Verhalten anderer mich nicht mehr so sehr beschäftigen muss. Ich führe heute ein freieres, selbstbestimmteres Leben, weil ich erkannt habe, dass die Veränderung in mir beginnt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Alexandra
Rechtsanwältin
Ich hatte schon lange ein belastendes Mutterthema, das mich einfach nicht losgelassen hat. Es hat sich vor allem in meinen Emotionen gezeigt – ich war oft impulsiv und habe überschießend reagiert, besonders in der Erziehung meiner Kinder. Immer wieder habe ich gemerkt, dass ich in die gleichen Verhaltensmuster falle. Ich wollte das unbedingt ändern, wusste aber nicht wie. Diese Hilflosigkeit, wenn man merkt, dass man sich immer wieder gleich verhält und es doch besser machen möchte, war für mich sehr frustrierend.
Der Anstoß kam von meinem Sohn – der auf TikTok auf Ramón gestoßen ist. Das, was er dort gesagt hat, hat mich direkt berührt und angesprochen. Auf YouTube habe ich mir dann seine Videos zum Thema Eltern-Kind-Beziehung angesehen. Da war für mich klar: „Das will ich mir genauer anschauen, vielleicht ist das der Weg.“
Durch das Coaching bin ich viel klarer geworden – in dem, was ich denke, und in dem, was ich fühle. Es war, als würden sich in meinem Kopf Türen öffnen, die vorher verschlossen waren. Ich habe gelernt, in die Vergangenheit zurückzuschauen und zu verstehen, wo meine Verhaltensmuster und Emotionen eigentlich herkommen. Das hat mir geholfen, mein Verhalten im Alltag zu verändern. Ich bin heute viel ruhiger und bewusster im Umgang mit meinen Kindern. Auch meine Familie hat enorm davon profitiert – wir haben ein ganz neues Miteinander. Es war, als hätte ich plötzlich neuen Schwung und Energie bekommen.
Ich habe Lust auf mehr! Diese Entwicklung motiviert mich, weiter an mir zu arbeiten. Ich habe das Gefühl, endlich bei mir selbst anzukommen – authentisch zu sein. Das ist sehr erfüllend, und dafür bin ich unheimlich dankbar.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mirjam
Ärztin für Allgemeinmedizin
Erlebnisse aus der Kindheit prägen uns oft viel stärker, als wir es wahrhaben wollen. Negative Erfahrungen wie Zurückweisung, Kritik oder emotionale Vernachlässigung können tiefe Spuren hinterlassen. Diese Folgen zeigen sich oft erst Jahre später: in Form von Selbstzweifeln, Konflikten in Beziehungen oder wiederkehrenden Ängsten.
Ramón Schlemmbach hat sich darauf spezialisiert, Menschen dabei zu helfen, ihre Kindheitsprägungen und Traumata zu erkennen und aufzulösen. In seinen Coachings – aber auch in zahlreichen Videos und Interviews – erklärt er, wie alte Muster unser Verhalten bis ins Erwachsenenalter beeinflussen. Wer diese Zusammenhänge versteht, kann seine Reaktionen besser einordnen und lernen, mit belastenden Gefühlen anders umzugehen.
Viele Menschen geraten immer wieder in ähnliche Konflikte – sei es in Partnerschaften, am Arbeitsplatz oder im Freundeskreis. Oft stecken hinter diesen Schwierigkeiten unbewusste Muster aus der Kindheit. Wer damals gelernt hat, es allen recht machen zu müssen, oder Angst vor Ablehnung entwickelt hat, wird sich auch als Erwachsener schwer damit tun, Grenzen zu setzen oder offen seine Meinung zu sagen.
Ramón Schlemmbachs Coaching hilft, diese alten Verhaltensweisen zu erkennen und durch neue, gesunde Kommunikationsmuster zu ersetzen. Viele Klienten berichten in Kommentaren und Erfahrungsberichten, dass sich ihr Umgang mit anderen Menschen spürbar verbessert hat. Konflikte verlaufen ruhiger, Beziehungen werden stabiler, und das Gefühl, endlich verstanden zu werden, wächst.
Wer in der Kindheit das Gefühl hatte, nicht gut genug zu sein, trägt dieses Selbstbild oft unbewusst bis ins Erwachsenenalter mit sich. Die Folgen sind Unsicherheit, ständige Selbstkritik und die Angst, Fehler zu machen.
Ramón Schlemmbach unterstützt Menschen dabei, alte Glaubenssätze zu hinterfragen und ihre eigenen Stärken zu erkennen. Seine Klienten berichten in Interviews und Kommentaren, dass sie durch das Coaching nicht nur selbstbewusster geworden sind, sondern sich auch endlich selbst annehmen können – so, wie sie sind.
Wenn du dich in einem oder mehreren Punkten wiedererkennst, könnte “Geprägt! Aber Richtig“ genau das Richtige für dich sein – eine Kombination der wirksamsten Bestandteile aus Schematherapie, Glaubenssatzarbeit und Verhaltenstherapie.
Wir packen deine Herausforderungen an der Wurzel und lösen sie auf – für immer.
Dein qualifizierter Begleiter:
Ramón Schlemmbach ist erfahrener klinischer Psychologe (M. Sc.), systemischer Paartherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie.
Seine Mission ist es, dass möglichst viele Menschen sich von ihren emotionalen Ketten befreien.
Denn gesunde Erwachsene von heute prägen gesunde Kinder von morgen – sodass die Welt jeden Tag ein bisschen besser wird und familiäre Traumata aus der Gesellschaft verschwinden.
Ramón Schlemmbach durfte mit „Geprägt! Aber richtig“ schon über 400 Menschen zu ihrer emotionalen Freiheit und ihrem Glück begleiten.
In der Zusammenarbeit hat sich ihr Leben um 180 Grad gedreht. Jetzt leben sie ohne emotionale Bürden – voller Zufriedenheit auf allen Ebenen.
Er ist Experte für Prägungen aus der Kindheit. Sie sind die tiefe Ursache für die meisten wiederkehrenden Verhaltensweisen und Gefühlen, die du leid bist und einfach nicht abstellen kannst.
Dabei glaubt er fest an das enorme Entwicklungspotential, das in uns allen liegt – auch in dir.
Als Familienvater ist sein Herzenswunsch, eine gesunde Gesellschaft zu fördern, in der Kinder frei und leicht aufwachsen und sich bestmöglich entwickeln. Mit seiner Arbeit trägt er jeden Tag dazu bei.